Von der Prototyp-Produktionslinie zur Effizienz: Die Transformation bei VIA Optronics
Die VIA Optronics GmbH ist ein Anbieter interaktiver Displaylösungen. Ihr Portfolio umfasst Technologien für Optical Bonding und kupferbasierte Metal Mesh Touchsensoren sowie kundenspezifische interaktive Displaysysteme (IDS).
Kreuzfahrtbranche: Leitfaden für erfolgreichen Neustart
Strategisch effiziente Prozesse an Bord sind einer der drei Schlüsselfaktoren, die der Kreuzfahrtindustrie zu einem erfolgreichen Neustart verhelfen.
Optimierung im Ausnahmezustand
Lean Maritime setzt in den kommenden Wochen verstärkt auf digitale Instrumente: Konferenzen, Beratungen oder auch Workshops finden online statt
Frohes neues Jahr – und auf die nächsten zehn!
Für Lean Maritime hat mit 2020 ein ereignisreiches Jahr begonnen: Die Unternehmensberatung feiert ihr zehnjähriges Bestehen!
Perfektion und Synchronisation
Lean Maritime unterstützt die Olympia-Segler Erik Heil und Thomas Plößel
Top Ten People: Theo Herzog als Lean-Experte porträtiert
Theo Herzog zählt zu den Top-10-Coaches, die im November 2019 in einer eigenen Beilage im Lufthansa Exclusive Magazin sowie im Januar 2020 im Manager Magazin vorgestellt werden.
Lean Construction: „Industrie 4.0 in der Einzelfertigung“
„Es ist recht einfach, in einem Pilotprojekt erste Erfolge in der Umsetzung von Lean Construction auszuweisen“, sagt Theo Herzog.
Wachstumsmarkt: Schiffbau in Griechenland
Die für Griechenland so wichtige maritime Wirtschaft steht vor einem Wandel. Ihn sinnvoll zu gestalten, verspricht unter anderem die Anwendung deutscher Produkte und Dienstleistungen.
Karton-Simulation: Studierende erleben „Lean Construction“
Im Sommersemester 2019 haben die Lean-Maritime-Partner Theo Herzog und Holger Segler den Studierenden am Institut für Geotechnik und Baubetrieb an der TU Hamburg die Idee und Methoden von „Lean Construction“ vermittelt.
Lean Maritime als Top-Consultant ausgezeichnet
Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert
Die Lean Maritime GmbH zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands – das hat der Beratervergleich „Top Consultant“
Marinewerften: effizient gerüstet
Der Markt des Militärschiffbaus befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Theo Herzog, Geschäftsführer der Lean Maritime GmbH, zeigt den spezialisierten Werften neue Wege auf. LMCP hat nachgefragt:
Schlankes Atomkraftwerk? Ein Projektbeispiel
Ist eine Verschlankung der Prozesse nach Lean Prinzipien auch in Branchen mit höchsten Sicherheitsstandards realisierbar?
Projektbeispiel: Atomkraftwerk Paluel in der Normandie, Frankreich.
Kulturwandel in Norwegen: Offshore lernt Lean Management
Lean Construction im Offshore-Bereich